Nächste Anlässe
Montag, 1. Mai 2023, ab 7:00 Uhr
Flora und Fauna am Pfäffikersee
Dauer: 07:00 bis ca. 10:00 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Römerkastell, 8330 Pfäffikon ZH. Die Exkursion endet beim Strandbad Auslikon.
Bemerkungen: Die traditionelle 1. Mai Exkursion des NVV Pfäffikon bietet eine Fülle an Eindrücken und Informationen zu Flora und Fauna rund um den Pfäffikersee. Mitglieder des NVWS sind herzlich willkommen.
Anmeldung: Erforderlich über www.nvvpfaeffikon.ch oder simon.halter@nvvpfaeffikon.ch.
Samstag, 13. Mai 2023, ab 9:00 Uhr
NVWS Wildstaudenmarkt
Dauer: 9:00 bis ca. 15:00 Uhr
Ort: vor dem Oberland-Märt Wetzikon
Organisation: Andreas Lanz, Vera Schaer
Beschreibung: Um einheimische Wildstauden zu fördern, organisiert der NVWS einen Pflanzenmarkt. Wir bieten eine Auswahl von schönen, einheimischen Blütenstauden, die in ihrem
Garten oder auf dem Balkon einen Beitrag zur Vielfalt in Wetzikon leisten. Die Pflanzen
können direkt am Stand vor dem Oberland Märt erworben werden. Vorbestellungen sind bis 15. April möglich. Die Pflanzen werden bei www.wildstauden.ch erworben.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie unten zum Download eine Beschreibung der verschiedenen Arten inkl. Abgaben zum idealen Standort und Besonnungsbedingungen.
Kosten: Fr. 7.00 pro Stück, Rabatt ab 10 Stück (auch verschiedene Arten) nur noch
Fr. 6.00 pro Topf.
Vorbestellungen: an info@nvws.ch oder NVWS, Bühlstrasse 18, 8620 Wetzikon.
Samstag, 10. Juni 2023, ab 17:00 Uhr
Helferfest
Treffpunkt: Waldschulhaus Seegräben (Waldschuhlhausstr. 11, 8607 Aahthal-Seegräben
Organisation: Vera Schaer & Désirée Schönenberger
Bemerkungen: Der NVWS lädt alle fleissigen NaturschützerInnen ein, um in geselliger Runde Danke zu sagen. Einladung folgt.
Anmeldung: An vera.schaer@nvws.ch oder 079 969 06 09 bis 5 Juni.
Für Familien und Kinder geeignet
Samstag, 1. Juli 2023, ab 9:00 Uhr
Neophyten zupfen im Rötel
Dauer: 9:00 bis ca. 12:00 Uhr und/oder 13:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Wird per Mail bekannt gegeben
Leitung: Ueli Busin
Programm: Werkzeuge vorhanden, Arbeitshandschuhe empfehlenswert. Der NVWS offeriert einen feinen Znüni. Es ist auch möglich, nur am Morgen oder Nachmittag teilzunehmen.
Anmeldung: An ueli.busin@nvws.ch bis 18.Juni
Für Familien und Kinder geeignet
11.-13. Juli 2023, ab 17:00 Uhr
Schnittgut Bahnböschung zusammen nehmen
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: Bahnunterführung bei Pappelnstrasse hinter Migros
Leitung: Andreas Lanz
Bemerkungen: Je nach Anzahl Personen pro Abend und Wetter gibt es ein bis drei Einsätze. Es ist vorgesehen auch am Mittwoch Nachmittag einen Einsatz anzubieten. Infos dazu folgen anfangs Juli. Mitglieder, die keine Emailadresse haben, sind gebeten, sich vorher telefonisch zu melden. .
Anmeldung: An andreas.lanz@nvws oder 079 820 95 54 bis 6. Juli
Für Familien und Kinder geeignet
Sonntag, 27.August 2023, ab 14:05 Uhr
Exkursion Igelhilfe Hinwil
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Igelhilfe Hinwil, Kemptnerstr. 7, 8340 Hinwil. Anfrahrt direkt oder S14 Wetzikon ab 13.48. Ankunft 13.52 Bahnhof Hinwil. 10 Minuten zu Fuss.
Leitung: Führung durch Marco Schaffner, Leiter Igelstation. Begleitung NVWS: Vera Schaer
Bemerkungen: Mehr Informationen zur Igelstation siehe Igelhilfe-hinwil.ch.
Anmeldung: An vera.schaer@nvws.ch oder 079 969 06 09 (Teilnehmerzahl beschränkt)
Für Familien und Kinder geeignet
Samstag, 1. Juli 2023, ab 9:00 Uhr
Neophyten zupfen im Rötel
Dauer: 9:00 bis ca. 12:00 Uhr und/oder 13:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Wird per Mail bekannt gegeben
Leitung: Ueli Busin
Programm: Werkzeuge vorhanden, Arbeitshandschuhe empfehlenswert. Der NVWS offeriert einen feinen Znüni. Es ist auch möglich, nur am Morgen oder Nachmittag teilzunehmen.
Anmeldung: An ueli.busin@nvws.ch bis 18.Juni
Für Familien und Kinder geeignet
Samstag, 2. September 2023, ab 9:00 Uhr
Pflegeeinsatz im Rötel
Dauer: 9:00 bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: NVWS-Parzelle im Rötel (Ende Rötelstrasse, Wetzikon)
Organisation: Vera Schaer
Programm: Wir mähen unsere vereinseigene Fläche mit der Sägisse. Wer eine eigene Sense hat, brigt sie bitte mit. Arbeitshandschuhe und Stiefel empfehlenswert. der NVWS offeriert einen feinen Znüni.
Anmeldung: An ueli.busin@nvws.ch bis 18.Juni
Samstag, 23 September 2023, ab 9:00 Uhr
Hochstammobst
Dauer: 9:00 bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Wird per Mail bekannt gegeben
Leitung: Ueli Busin
Programm: Der Most wir an einem Samstag im November vor der Migros in Wetzikon zum Verkauf angeboten. Je nach Obstmenge/Obstreife kann es sein, dass der Anlass kurzfristig verschoben und/oder ein zweiter Termin festgelegt wird. Werkzeuge vorhanden, Arbeitshandschuhe empfehlenswert.
Anmeldung: An ueli.busin@nvws.ch bis 20 September .
Für Familien und Kinder geeignet
Samstag, 26 Oktober 2023, ab 19:30 Uhr
Vortrag: Vogelförderung und Nistkasten - wo macht es Sinn?
Dauer: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
Treffpunkt: Restaurant der Stiftung zur Palme. Hochstr. 33, 8330 Pfäffikon
Leitung: Referent: Stefan Greif, BirdLife Schweiz
Organisation: Bea Schwitter, beatrice.schwitter@nvvphaeffikon.ch
Bemerkungen: Dies ist ein Anlass des NVV Pfäffikon. Mitglieder des NVWS sind herzlich willkommen. Weitere Angaben werden durch den NVV Pfäffikon Ende August bekannt gegeben.
Samstag, 11 November 2023, ab 9:00 Uhr
Standaktion Mostverkauf vor der Migros Wetzikon
Dauer: 9:00 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: Oberlandmärt Wetzikon
Leitung: Ueli Busin
Bemerkungen: Details werden in der Presse und per Mail bekannt gegeben.
Anmeldung: An ueli.busin@nvws.ch bis 7 November
Für Familien und Kinder geeignet
Samstag, 21 Januar 2024, Zeit offen
Winterliche Vogelexkursion
Leitung: Matthias Keller und Hans Gfeller
Programm: Findet nur bei guter Witterung statt. Verschiebedatum: 4 Februar 2023
Anmeldung: Erwünscht an matthias.keller@swisslife-select.ch oder 079 83 91 56
Samstag, 27 Januar 2024, ab 9:00 Uhr
Weitenschneiden am Vogelsangbach
Dauer: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Vogelsangbach, genauer Treffpunkt wird noch gemailt.
Leitung: Ueli Kloter
Bemerkungen: Am Schnittgut Interessierte können sich bei Ueli Busin melden
Anmeldung: An ueli.busin@nvws.ch bis 23 Januar.
Für Familien und Kinder geeignet