logo2_FrhlingPNG

Willkommen beim Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben

Wir sind eine Interessengemeinschaft von ehrenamtlich tätigen Personen, denen die Natur am Herzen liegt und die sich parteipolitisch unabhängig für unsere Umwelt engagieren.


 

Nächste Anlässe

Samstag, 23. September 2023, ab 9:00 Uhr   

Arbeitseinsatz Obstgarten

Dauer: 8:30 bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Im Obstgarten, Schwalbenstrasse Wetzikon

Leitung: Ueli Busin

Bemerkungen: Wir mähen die Buchten, erneuern die Baumschutzgerüste, kontrollieren die Baumanbindungen und pflegen unser Gelände. Zudem müssen wir das wuchernde, armenische Brombeere und weitere Gebüsche auspickeln und zurückdrängen. Unter Anleitung von Anita Schenk von unserer Wildbienengruppe und Renè Lienberger erstellen wir neu eine Sandlinse beim Magerstandort und weitere Wildbienenstrukturen.

Ausrüstung: Feste Schuhe & Arbeitshandschuhe sind empfehlenswert, Werkzeug steht zur Verfügung, eigene Schnittwerkzeuge können gerne auch mitgenommen werden. Ein Znüni wird offeriert.

Anmeldung: An ueli.busin@nvws.ch bis 21. September.

SmiliePNGFür Familien und Kinder geeignet

Samstag, 26. Oktober 2023, ab 19:30 Uhr   

Vortrag: Vogelförderung und Nistkasten - wo macht es Sinn?

Dauer: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
Treffpunkt: Restaurant der Stiftung zur Palme. Hochstr. 33, 8330 Pfäffikon

Leitung: Referent: Stefan Greif, BirdLife Schweiz

Organisation: Bea Schwitter, beatrice.schwitter@nvvphaeffikon.ch

Bemerkungen: Dies ist ein Anlass des NVV Pfäffikon. Mitglieder des NVWS sind herzlich willkommen. Weitere Angaben werden durch den NVV Pfäffikon Ende August bekannt gegeben.


Samstag, 21. Januar 2024, Zeit offen   

Winterliche Vogelexkursion

Leitung: Matthias Keller und Hans Gfeller

Programm: Findet nur bei guter Witterung statt. Verschiebedatum: 4 Februar 2023

Anmeldung: Erwünscht an matthias.keller@swisslife-select.ch oder 079 83 91 56


Vergangene Anlässe

 

Arbeitseinsatz - Hecken- und Strukturenpflege im Obstgarten


Bei angenehmen Temperaturen mit etwas Sonne machten sich die Mitglieder und Freunde des Obstgartenvereins und des NVWS am  an die Frühjahrsputzete im Obstgarten. Mehr dazu lesen sie in der Rubrik vergangene Anlässe.

ObstigartiJPG

Unterwegs mit dem NVWS - 
Winterexkursion am Klingenauerstausee

Schon die erste NVWS Exkursion im neuen Jahr war trotz frostiger Temperaturen ein wahres Highlight. Der Klingnauer Stausee machte seinem Ruf als Garant für vielfältige ornithologische Beobachtungen alle Ehre und auch der obligate Eisvogel fehlte natürlich nicht. Insgesamt entdeckten die TeilnehmerInnen fast 60 verschiedene Arten, darunter (sehr wahrscheinlich) einen Taigazilpzalp, einen Kranich (vom Zug aus, gleich nach Uster!), Kernbeisser und unzählige überwinternde Wasservögel. Mehr zu den spannenden Beobachtungen lesen sie in der Rubrik  vergangene Anlässe.

Eisvogel_klJPG


Arbeitseinsatz NVWS -
Weidenschneiden am Vogelsangbach

Bei eisigen Temperaturen schnitten Mitglieder des NVWS und weitere Helferinnen und Helfer dieses Jahr die Weiden am Vogelsangbach. Trotz des Schnees kamen die Arbeiten zügig voran und zum Aufwärmen wurde die Gruppe mit heissem Kaffee und warmer Wähe belohnt. Erfahren Sie in der Rubrik vergangene Anlässe, was mit den Weidenruten passiert. 


Weiden_FrontJPG




Tiere in Not - 

hier finden Sie Hilfe

Haben Sie ein verletztes oder krankes Tier gefunden? Hier finden Sie Hilfe und nützliche Informationen:

Bei Verkehrsunfällen mit Wild ist in jedem Fall die Polizei zu verständigen. Benützen Sie dazu den Polizeinotruf Tel. 117.

50 mal Natur -
ein Mitmachprojekt für 

mehr Diversität

Die Artenvielfalt trägt wesentlich zur Gesundheit unserer Ökosysteme und damit zum Wohlergehen von uns allen bei. Doch die Biodiversität nimmt aufgrund von Eingriffen des Menschen schnell ab. Taten sind gefragt!
Zum 50-Jahr-Jubiläum des NVWS planen wir deshalb eine besondere Aktion: Wir wollen für jedes Vereinsjahr ein kleines oder grosses Projekt für mehr Natur in Wetzikon und Seegräben umsetzen. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung! Wir suchen 50 engagierte Naturfreundinnen und Naturfreunde, die sich an ein Projekt für mehr Natur bei sich zu Hause wagen. Jeder Quadratmeter zählt! Wir beraten Sie und helfen gerne.


Mehr Informationen, das Anmeldeformular und einige ausgewählte Projekte finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.



Naturjuwelen
Wetzikon-Seegräben

Auf der Juwelenkarte des NVWS finden Sie 20 sehenswerte Naturobjekte in Wetzikon und Seegräben. Wir laden Sie ein, auf einem Spaziergang die Pflanzen - und Tierwelt in dieser einzigartigen Umgebung zu erkunden und mit etwas Glück entdecken Sie Eisvögel, Laubfrösche, seltene Schmetterlinge und Moorpflanzen oder einen besonderen Wintergast im Ried. Hier finden Sie mehr Informationen und die Karte zum Download.


Rckhaltebecken Wildbach_2jpeg

Kiebitz -
Ausgabe April 2023

Eine weitere, interessante Ausgabe unserer Vereinszeitschrift Kiebitz wurde im April fertiggestellt. Sie finden den neusten Kiebitz und weitere spannende Ausgaben finden Sie im Kiebitz-Archiv.

Kiebitz_119_klJPG